1. Diese Bestimmungen definieren die Regeln für die Erbringung von Dienstleistungen durch den Dienstleister, die Rechte und Pflichten des Dienstleisters und der Dienstleistungsempfänger im Zusammenhang mit der Erbringung von Hoteldienstleistungen und Zusatzdienstleistungen, die Regeln für den Schutz personenbezogener Daten natürlicher Personen, die diese nutzen, und die Regeln für den Ausschluss der Haftung des Dienstleisters für die Erbringung von Dienstleistungen.
2. Die Bestimmungen wurden vom Dienstanbieter auf der Website des Dienstanbieters in einer Weise platziert, die die Erfassung, Reproduktion und Aufzeichnung des Inhalts der Bestimmungen mithilfe des vom Dienstempfänger verwendeten IT-Systems ermöglicht.
1. Die in dieser Verordnung verwendeten Begriffe bedeuten:
Und. IKT-System – eine Reihe kooperierender IT-Geräte
und Software, die die Verarbeitung und Speicherung sowie den Versand
und Empfangen von Daten über Telekommunikationsnetze unter Verwendung eines für einen bestimmten Netztyp geeigneten Endgeräts im Sinne des Telekommunikationsrechts,
B. Fernabsatzvertrag – ein Vertrag, der mit einem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems zum Abschluss von Fernabsatzverträgen ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis einschließlich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geschlossen wird,
C. Elektronische Kommunikationsmittel – technische Lösungen, einschließlich IKT-Geräte und mit ihnen zusammenarbeitende Softwaretools, die eine individuelle Fernkommunikation mittels Datenübertragung zwischen IKT-Systemen ermöglichen, insbesondere E-Mail,
D. Dienstleister – DELTA WGW Sp.j. ul. Młyńska 3, 47-300 Krapkowice, NIP: 199 003 96 96, Besitzer des Hotels Zamkowy Młyn Krapkowice
e. Leistungsempfänger – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die die Leistungen des Leistungsanbieters nutzt; der Leistungsempfänger kann auch ein Gast sein,
F. Gast – eine Person, die Hotel- oder Zusatzleistungen des Hotels Zamkowy Młyn in Krapkowice in Anspruch nimmt. Diese Person kann auch ein Leistungsempfänger sein,
G. Registrierungsformular – ein Online-Formular auf der Website des Dienstanbieters, das zur Registrierung des Dienstbenutzers im System verwendet wird.
H. Online-Buchung – Hoteldienstleistungen werden in Echtzeit über das Buchungsprogramm unter www.zamkowymlyn.pl gebucht.
Und. Autorisierungsdokument – ein Dokument, das dem Leistungsempfänger vom Leistungsanbieter in elektronischer Form zugesandt wird und in dem die detaillierten Bedingungen der Reservierung aufgeführt sind, darunter: Aufenthaltsdauer, fälliger Betrag für den reservierten Aufenthalt und Zahlungsfrist für die nicht erstattungsfähige Vorauszahlung (nicht erstattungsfähige Anzahlung) für den Aufenthalt im Hotel Zamkowy Młyn. Die Annahme des Autorisierungsdokuments erfolgt durch die Zahlung des im Autorisierungsdokument angegebenen Betrags an den Leistungsanbieter durch den Leistungsempfänger. Zu diesem Zeitpunkt kommt zwischen dem Leistungsempfänger und dem Leistungsanbieter ein Vertrag über die Erbringung der im Autorisierungsdokument angegebenen Hoteldienstleistungen oder der vom Leistungsanbieter angebotenen Zusatzdienstleistungen zustande.
2. Vor der Nutzung der vom Dienstanbieter bereitgestellten Dienste, einschließlich der Nutzung der Website und der Buchungsmaschine, ist der Dienstempfänger verpflichtet, diese Bestimmungen zu lesen und zu bestätigen, dass er deren Bedingungen akzeptiert.
1. Um eine Online-Reservierung über das vom Dienstanbieter verwendete IT-System vornehmen zu können, ist die Verwendung gängiger Internetbrowser erforderlich.
2. Eine ordnungsgemäße Nutzung der vom Dienstanbieter über den IKT-Dienst bereitgestellten Dienste ist möglich, nachdem im vom Dienstnutzer verwendeten Internetbrowser die Option zum Akzeptieren von Cookies aktiviert und die Blockierung von Popup-Fenstern deaktiviert wurde.
3. Der Dienstanbieter erbringt für den Dienstnutzer Dienstleistungen im Rahmen und zu den Bedingungen dieser Bestimmungen.
4. Der Leistungsempfänger verpflichtet sich, diese Vorschriften einzuhalten.
5. Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, Wartungsarbeiten am IT-System durchzuführen, die vorübergehende Schwierigkeiten verursachen oder die Dienstnutzer an der Nutzung des IT-Dienstes hindern können.
6. Sie können Ihren Aufenthalt buchen über:
Unddie Website des Hotels und das Reservierungsprogramm auf der Website des Dienstleisters,
B. Ausfüllen und Unterschreiben des Reservierungsformulars auf der Website des Hotels und elektronisches Senden an das Hotel,
C. eine Bestellung für einen Aufenthalt im Hotel schriftlich, per Fax oder elektronisch (E-Mail) aufgeben,
D. telefonische Reservierung,
e. persönliche, schriftliche Bestätigung der Reservierung an der Hotelrezeption, die sogenannte Direkt-Vor-Ort-Reservierung.
7. Eine Reservierung in einer der oben genannten Formen gilt als Annahme der Bestimmungen.
1. Online-Reservierungen erfolgen, indem Sie die vom automatischen Reservierungssystem empfohlenen Schritte befolgen, das Registrierungsformular ausfüllen und die erforderliche Zahlung leisten.
2. Der Servicebenutzer trägt die volle Verantwortung für die Folgen der Angabe falscher Daten in den Formularen.
3. Die im System angezeigten Preise verstehen sich pro Zimmer und Hotelnacht bzw. pro Übernachtung und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Sie können auch weitere Leistungen enthalten, wie in der Angebotsbeschreibung angegeben. Sofern das Angebot Frühstück oder andere Zusatzleistungen beinhaltet, ist dies in der im System angezeigten Preisbeschreibung während des Buchungsvorgangs enthalten. Nicht in der Bestellung enthaltene Leistungen sind vom Gast vor Ort zu bezahlen.
4. Die Zahlungseinheit ist der polnische Zloty (PLN).
5. Die Zahlung erfolgt per: Kreditkarte, Banküberweisung oder Postanweisung.
6.Die Abwicklung von Transaktionen per Kreditkarte, BLIK und E-Transfer erfolgt über das System Przelewy24.pl
7.Nach Auswahl der Zahlungsmethode wird der Kunde auf die Website der entsprechenden Bank oder des Przelewy24.pl-Systems weitergeleitet.
Die Preisliste für Übernachtungsleistungen/Zimmer/Aufenthaltspakete im Hotel Zamkowy Młyn ist auf der Website www.zamkowymlyn.pl verfügbar und enthält die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Die Preise auf der Website www.zamkowymlyn.pl verstehen sich pro Zimmer und Nacht (Buchungssystem) oder pro Aufenthaltspaket (Übernachtung mit Frühstück). Die Preise können auch andere in der Angebotsbeschreibung angegebene Leistungen beinhalten. Wenn ein bestimmtes Angebot Frühstück oder andere Zusatzleistungen beinhaltet, ist dies in der Preisbeschreibung angegeben, die während des Buchungsvorgangs im System angezeigt wird, oder im Autorisierungsdokument, das dem Servicenutzer zugesandt wird.
Und. Die Zahlung erfolgt direkt während des Online-Buchungsvorgangs. Die Zahlung ist für die Bestätigung erforderlich und wird dem Leistungsempfänger mitgeteilt. Eine Reservierung gilt erst nach Eingang einer Anzahlung (Kaution) in der vom Leistungsanbieter angegebenen Höhe als abgeschlossen. Die Höhe der Anzahlung ist in den Bedingungen des Preisangebots angegeben.
B. Der Servicenutzer, der ein Hotelzimmer reserviert, kann den Betrag der oben genannten nicht erstattungsfähigen Vorauszahlung (nicht erstattungsfähige Anzahlung) in Form einer Banküberweisung, E-Überweisung, in bar oder durch Belastung einer Kreditkarte mit schriftlicher Zustimmung des Servicenutzers bezahlen.
C. Die nicht rückzahlbare Vorauszahlung (nicht rückzahlbare Anzahlung) muss innerhalb der im Autorisierungsdokument angegebenen Frist bezahlt werden.
D. Die Kreditkartenautorisierung und Zahlungsabwicklung erfolgt durch eine externe Stelle über eine direkte Verbindung zum Server des Zahlungskartenverarbeiters.
e. Als Zahlungsdatum gilt das Datum der Gutschrift auf dem auf der Website www.zamkowymlyn.pl angegebenen Bankkonto.
F. Der Dienstleister stellt Mehrwertsteuerrechnungen gemäß den in Polen geltenden steuerrechtlichen Bestimmungen aus.
G. Bei persönlichen Hotelzimmerbuchungen direkt an der Hotelrezeption (sogenannte „Direktbuchungen von der Straße“) behält sich das Hotel das Recht vor, beim Check-in (in Anwesenheit des Gastes) eine nicht erstattbare Anzahlung (oder nicht erstattbare Vorauszahlung) durch Belastung der Kreditkarte einzufordern. Bei Bezahlung des Aufenthalts per Kreditkarte wird der Betrag für den Aufenthalt im Voraus bezahlt. Auch in diesen Fällen gilt die Methode der „nicht erstattbaren Vorauszahlung“.
H. Der Abrechnungszeitraum beträgt sieben Tage. Bei einem Aufenthalt von mehr als sieben Tagen ist der Leistungsnehmer verpflichtet, den für den Aufenthalt und die in Anspruch genommenen Leistungen geschuldeten Betrag innerhalb von sieben Tagen nach Beginn des Aufenthalts zu begleichen. In begründeten Fällen behält sich der Leistungserbringer das Recht vor, eine Erhöhung des Sicherheitsbetrags auf der Kreditkarte des Leistungsnehmers zu verlangen oder den für den Hotelaufenthalt geschuldeten Betrag früher zu begleichen.
Und. Die Reservierung gilt als erfolgt, wenn das Online-Reservierungssystem eine Bestätigungsnummer ausgibt oder der Gast von der Hotelrezeption eine schriftliche Reservierungsbestätigung erhält, vorbehaltlich der Bestimmungen des nachstehenden Punktes VI bd.
B. Eine Reservierung gilt als abgeschlossen, wenn der Leistungsempfänger die nicht rückzahlbare Vorauszahlung (Anzahlung) für den Aufenthalt im Hotel entsprechend der angegebenen Aufenthaltsdauer leistet. Die Zahlung für den Aufenthalt kann in bar, per Banküberweisung oder mit Zustimmung des Gastes per Kreditkartenabbuchung erfolgen.
C. Darüber hinaus generiert das Online-Buchungssystem automatisch eine E-Mail-Bestätigung, die an die im Formular angegebene Adresse des Serviceempfängers gesendet wird.
D. Die Nichtzahlung der nicht rückzahlbaren Vorauszahlung (nicht rückzahlbare Anzahlung) innerhalb der im Autorisierungsdokument angegebenen Frist gilt als Rücktritt des Leistungsempfängers von der Reservierung der Hoteldienstleistungen und führt zu der Annahme, dass zwischen den Parteien kein wirksamer Vertrag über die Erbringung von Hoteldienstleistungen zustande gekommen ist.
Stornierungsbedingungen:
Im Falle einer Stornierung des gebuchten Aufenthaltes wird dem Gast eine Stornogebühr in Höhe der geleisteten Anzahlung in Rechnung gestellt.
Eine Stornierung der Reservierung muss schriftlich, per Fax oder E-Mail erfolgen.
Einem Servicenutzer, der seinen Aufenthalt während seines laufenden Aufenthalts (d. h. nach dem Check-in im Hotel) verkürzt, werden die vollen Kosten des Aufenthalts in Rechnung gestellt, die bei der Reservierung angegeben wurden.
Die Reservierung kann in keiner Weise geändert werden. In diesem Fall verfällt die vom Leistungsempfänger geleistete Anzahlung auf Kosten des Leistungsanbieters.
1. Das Hotel kann die Leistungserbringung ohne Angabe von Gründen verweigern.
2. Der Leistungsempfänger hat gemäß Artikel 38, Punkt 12 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827) („Verbraucherrechtsgesetz“) kein Recht, vom Vertrag über die Reservierung von Hoteldienstleistungen zurückzutreten.
3. Das Hotel haftet nicht für etwaige Unterbrechungen der Versorgung mit Versorgungsleistungen externer Anbieter. In solchen Fällen erstattet das Hotel den Aufenthalt weder ganz noch teilweise zurück. Ansprüche in dieser Angelegenheit sind direkt an den jeweiligen Anbieter zu richten.
1. Die Datenerhebung erfolgt über die Website www.zamkowymlyn.pl durch das Ausfüllen von Formularen. Das Formular enthält Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, sowie zusätzliche Felder, die vom Servicenutzer ausgefüllt werden können. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt.
2. Die Daten werden vom Dienstanbieter gemäß den im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und im Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste festgelegten Grundsätzen gespeichert und verarbeitet.
3. Der Servicenutzer hat das Recht, auf den Inhalt seiner Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, zu ergänzen und zu löschen.
4. Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Servicenutzer erfolgt vollkommen freiwillig, die Verweigerung der Bereitstellung kann jedoch in bestimmten Fällen den Abschluss des Vertrags verhindern.
5. Der Dienstleister informiert hiermit, dass er gemäß Artikel 18 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten das Recht hat, die personenbezogenen Daten des Dienstleistungsempfängers gemäß und im Umfang des oben genannten Gesetzes für Zwecke im Zusammenhang mit dem Online-Buchungsprozess zu verarbeiten. Der Dienstleister erhält diese Informationen durch Registrierung oder Anmeldung im System.
6. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: DELTA WGW Sp.j., ul. Młyńska 3, 47-300 Krapkowice, Steuernummer: 199 003 96 96, Betreiber des Hotels Zamkowy Młyn Krapkowice. Der Servicenutzer hat das Recht auf Zugriff und Berichtigung seiner personenbezogenen Daten.
1. Reklamationen können innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Leistungserbringung bzw. der Leistungserbringungspflicht geltend gemacht werden.
2. Die Beschwerde sollte:
Und. an die Geschäftsadresse des Dienstanbieters oder per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: recepcja@zamkowymlyn.pl
B. den Grund für die Einreichung der Beschwerde angeben und den Umfang der Anfrage des Serviceempfängers spezifizieren,
C. unterschrieben sein und aktuelle Daten des Leistungsempfängers enthalten.
1. In Angelegenheiten, die in diesen Vorschriften nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetzblatt von 1964, Nr. 16, Pos. 93, in der geänderten Fassung), des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (Gesetzblatt von 2002, Nr. 144, Pos. 1204, in der geänderten Fassung) und andere Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
2. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Ordnung vorzunehmen, vorausgesetzt, dass für Reservierungen, die vor der Änderung der Ordnung vorgenommen wurden, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Gastes gültige Fassung der Ordnung gilt.