Am 25. Oktober 2024 freuen wir uns, Sie zu einem Konzert von Piotr Krakowski einzuladen, der mit Künstlern wie Andrzej Grabowski und Stanisław Sojka zusammengearbeitet hat.

Piotr Krakowski – wer ist er?
Er beschreibt sich selbst als Multiinstrumentalist, Trompeter, Musikproduzent und Komponist. Er greift oft zur Trompete, Gitarre, Bassgitarre, indischen Sitar und sogar zum Schlagzeug, neben anderen Instrumenten!
Auf seinem interessanten Weg traf Krakowski neben Musikern auch Regisseure, Filmemacher, Schauspieler und sogar Modedesigner.
Mit der Gruppe Milkshop veröffentlichte er zwei Alben, gewann die Opole „Debuts“ 2004 und interpretierte den Hit „Chodź pomaluj mój świat“ der Band 2 + 1 (das Eröffnungsthema der Fernsehserie „Magda M.“) neu.
Piotr ist außerdem Schöpfer von Mashups – Remix-Interpretationen globaler Pop-Hits. Seine Produktionen haben wiederholt die digitalen Verkaufscharts auf der Juno-Plattform angeführt.

Wie begann Ihre Liebesaffäre mit der Musik?
Wie er in einem der Interviews zugab: „Während eines Jugendcamps habe ich angefangen, Gitarre zu spielen. Und ich war sofort begeistert. Also habe ich zu Hause herumgespielt, bis ich es gelernt hatte. Jahre später habe ich etwas gelernt, was mir damals noch nicht bewusst war. Ich lernte während des sogenannten goldenen Zeitalters der polnischen Trainingsanzugmusik. Stellen Sie sich vor, einer der Herren in Trainingsanzügen aus meinem Wohnhaus hätte mir kürzlich erzählt, dass diese Musik damals für sie eine Art Flucht war, dass sie an mein Fenster kamen, um mir zuzuhören. Und ich habe mit Blues angefangen, also habe ich BB King, Gary Moore, John Lee Hooker, Miles Davis gespielt. Und ich habe alles gespielt, was ich in die Finger bekommen konnte. Ich hatte auch Freunde mit Instrumenten. Wir haben uns getroffen und Bands gegründet. Eine Zeit lang habe ich sogar Gedichte geschrieben.“
Obwohl Piotr derzeit selbst keine Texte schreibt, wählt er sie so aus, dass sie etwas zum Thema haben! Wie er selbst zugibt, tut er dies, weil Musik für ihn nicht nur ein Treffpunkt, sondern auch ein bisschen eine soziale Mission ist.
Wenn Sie also in die wunderbare Welt von Piotr Krakowski und seiner sozialen Mission eintauchen möchten, sollten Sie am Freitag, den 25. Oktober 2024, im Restaurant Zamkowy Młyn vorbeischauen. Bitte denken Sie daran, dass der Eintritt frei ist, jedoch eine Reservierung erforderlich ist, die ausschließlich telefonisch an unserer Rezeption vorgenommen werden kann (Details unten).
Datum: 25. Oktober 2024
Zeit: 19:00 Uhr (bitte kommen Sie früh)
Ort: Castle Mill Restaurant
Tischreservierung: Nur telefonisch: +48 535 414 799
Eintrag: Kostenlos (telefonische Reservierung erforderlich)